Navigation überspringen direkt zum Inhalt...
Bibel 2.0 Die Bibel erklärt sich selber Bibel 2.0

>> Das Wort für Samstag, 12. April 2025

Hoffnung für Alle

Hiob lebte noch 140 Jahre, er sah Kinder und Enkel bis in die vierte Generation. Schließlich starb er in hohem Alter nach einem reichen und erfüllten Leben.

Hiob 42,16-17

Die Prophetin Hanna war seit langer Zeit Witwe und nun eine alte Frau von 84 Jahren. Hanna brachte ihre ganze Zeit im Tempel zu. Um Gott zu dienen, betete und fastete sie Tag und Nacht.

Lukas 2,37

Hiob 42 (Hoffnung für Alle)

13 Er bekam auch wieder sieben Söhne und drei Töchter.
14 Die erste nannte er Jemima (»Täubchen«), die zweite Kezia (»Zimtblüte«) und die dritte Keren-Happuch (»Schminkdöschen«).
15 Im ganzen Land gab es keine schöneren Frauen als Hiobs Töchter; sie durften mit ihren Brüdern das Erbe teilen.
16 Hiob lebte noch 140 Jahre, er sah Kinder und Enkel bis in die vierte Generation.
17 Schließlich starb er in hohem Alter nach einem reichen und erfüllten Leben.

Mehr lesen...(nach oben)

Lukas 2 (Hoffnung für Alle)

34 Simeon segnete sie und sagte dann zu Maria: »Gott hat dieses Kind dazu bestimmt, die Israeliten vor die Entscheidung zu stellen: ob sie zu Fall kommen oder gerettet werden. Durch ihn setzt Gott ein Zeichen, gegen das sich viele auflehnen werden.
35 So zeigt er, was in ihrem Innern vor sich geht. Der Schmerz darüber wird dir wie ein Schwert durchs Herz dringen.«
36 An diesem Tag hielt sich auch die alte Prophetin Hanna im Tempel auf, eine Tochter von Phanuël aus dem Stamm Asser. Sie war nur sieben Jahre verheiratet gewesen,
37 seit langer Zeit Witwe und nun eine alte Frau von 84 Jahren. Hanna brachte ihre ganze Zeit im Tempel zu. Um Gott zu dienen, betete und fastete sie Tag und Nacht.
38 Während Simeon noch mit Maria und Josef sprach, trat sie hinzu und begann ebenfalls, Gott zu loben. Allen, die auf die Rettung Jerusalems warteten, erzählte sie von diesem Kind.
39 Nachdem Josef und Maria alle Vorschriften erfüllt hatten, die das Gesetz des Herrn fordert, kehrten sie nach Nazareth in Galiläa zurück.
40 Das Kind wuchs gesund heran, erfüllt mit göttlicher Weisheit, und Gottes Segen ruhte sichtbar auf ihm.

Mehr lesen...(nach oben)

Andere Bibelausgaben

Wählen...

Leonberger Bibel

Danach lebte Ijob noch 140 Jahre, und er sah seine Kinder und Enkel, vier Generationen. Und Ijob starb alt und lebenssatt.

Hiob 42,16-17

Hanna [war] eine Witwe [im Alter] von etwa 84 Jahren, die den Tempel nicht verließ und [Gott] Nacht und Tag diente mit Fastenzeiten und Fürbitten.

Lukas 2,37

Hiob 42 (Leonberger Bibel)

13 Er bekam auch sieben Söhne und drei Töchter.
14 Die erste nannte er Jemima, die zweite Kezia und die dritte Kerenhappuch;
15 und man fand im ganzen Land keine Frauen so schön wie Ijobs Töchter, und ihr Vater gab ihnen ein Erbteil unter ihren Brüdern.
16 Danach lebte Ijob noch hundertvierzig Jahre, und er sah seine Kinder und Kindeskinder, vier Generationen.
17 Und Ijob starb alt und lebenssatt.

Mehr lesen...(nach oben)

Lukas 2 (Leonberger Bibel)

34 Und Simeon segnete sie, und er sagte zu Maria, seiner Mutter: „Siehe!, dieser ist bestimmt zum Fall und zur Auferstehung vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird –
35 aber auch deine eigene Seele wird ein Schwert durchdringen –, damit aus vielen Herzen die Gedanken offenbart werden.“
36 Und es gab eine Prophetin, Hanna, eine Tochter Phanuëls aus dem Stamm Asser; diese [war] <im fortgeschrittenen Alter>, hatte <nach ihrer Heirat> sieben Jahre mit [ihrem] Mann gelebt,
37 und sie [war] eine Witwe [im Alter] von etwa vierundachtzig Jahren, die den Tempel nicht verließ und [Gott] Nacht und Tag diente mit Fastenzeiten und Fürbitten.
38 Und in derselben Stunde trat sie heran und fing an, Gott zu danken und über ihn zu allen zu reden, die die Erlösung Jerusalems erwarteten.
39 Und wie sie alles erledigt hatten, was nach dem Gesetz des Herrn [zu tun war], kehrten sie um nach Galiläa, in ihre Stadt Nazaret.
40 Das Kind aber wuchs heran und wurde stark, erfüllt mit Weisheit, und die Gnade Gottes war auf ihm.

Mehr lesen...(nach oben)

Neue Evangelistische Übersetzung

Hiob lebte danach noch 140 Jahre und sah seine Kinder und Enkel, vier Generationen. Er starb nach einem langen und erfüllten Leben.

Hiob 42,16-17

Hanna war eine Witwe von 84 Jahren. Sie verließ den Tempel gar nicht mehr und diente Gott Tag und Nacht mit Fasten und Beten.

Lukas 2,37

Hiob 42 (Neue Evangelistische Übersetzung)

13 Er bekam noch sieben Söhne und drei Töchter.
14 Die erste nannte er Jemima, Täubchen, die zweite Kezia, Zimtblüte, und die dritte Keren-Happuch, Salbhörnchen.
15 Im ganzen Land gab es keine schöneren Frauen als Hiobs Töchter. Ihr Vater gab ihnen Erbbesitz wie ihren Brüdern.
16 Hiob lebte danach noch 140 Jahre und sah seine Kinder und Enkel, vier Generationen.
17 Er starb nach einem langen und erfüllten Leben.

Mehr lesen...(nach oben)

Lukas 2 (Neue Evangelistische Übersetzung)

34 Simeon segnete sie und sagte zu Maria, seiner Mutter: "Er ist dazu bestimmt, dass viele in Israel an ihm zu Fall kommen und viele durch ihn aufgerichtet werden. Er wird ein Zeichen Gottes sein, gegen das viele sich auflehnen werden
35 – so sehr, dass der Kummer deine Seele wie ein Schwert durchbohren wird. Doch so kommt an den Tag, welche Gedanken in ihren Herzen sind."
36 Damals lebte auch eine alte Prophetin in Jerusalem. Sie hieß Hanna und war eine Tochter Penuëls aus dem Stamm Ascher. Nur sieben Jahre war sie verheiratet gewesen
37 und war jetzt eine Witwe von 84 Jahren. Sie verließ den Tempel gar nicht mehr und diente Gott Tag und Nacht mit Fasten und Beten.
38 Auch sie kam jetzt dazu und lobte Gott. Und zu allen, die auf die Erlösung Jerusalems warteten, sprach sie über dieses Kind.
39 Als Maria und Josef alles getan hatten, was das Gesetz des Herrn verlangte, kehrten sie nach Galiläa in ihre Heimatstadt Nazaret zurück.
40 Das Kind wuchs heran und wurde kräftig. Es war mit Weisheit erfüllt und Gottes Gnade ruhte sichtlich auf ihm.

Mehr lesen...(nach oben)

Schlachter 2000

Der Herr wendete Hiobs Geschick:

Hiob lebte danach noch 140 Jahre und sah seine Kinder und Kindeskinder bis in das vierte Geschlecht. Und Hiob starb alt und lebenssatt.

Hiob 42,16-17

Hanna war eine Witwe von etwa 84 Jahren; die wich nicht vom Tempel, sondern diente [Gott] mit Fasten und Beten Tag und Nacht.

Lukas 2,37

Hiob 42 (Schlachter 2000)

13 Er bekam auch sieben Söhne und drei Töchter.
14 Und er gab der ersten den Namen Jemima, der zweiten den Namen Kezia und der dritten den Namen Keren-Happuch.
15 Und es wurden im ganzen Land keine so schönen Frauen gefunden wie Hiobs Töchter; und ihr Vater gab ihnen ein Erbteil unter ihren Brüdern.
16 Hiob aber lebte danach noch 140 Jahre und sah seine Kinder und Kindeskinder bis in das vierte Geschlecht.
17 Und Hiob starb alt und lebenssatt.

Mehr lesen...(nach oben)

Lukas 2 (Schlachter 2000)

34 Und Simeon segnete sie und sprach zu Maria, seiner Mutter: Siehe, dieser ist gesetzt zum Fall und zum Auferstehen vieler in Israel und zu einem Zeichen, dem widersprochen wird —
35 aber auch dir selbst wird ein Schwert durch die Seele dringen —, damit aus vielen Herzen die Gedanken geoffenbart werden.
36 Und da war auch Hanna, eine Prophetin, die Tochter Phanuels, aus dem Stamm Asser, die war hochbetagt und hatte nach ihrer Jungfrauschaft mit ihrem Mann sieben Jahre gelebt;
37 und sie war eine Witwe von etwa 84 Jahren; die wich nicht vom Tempel, sondern diente [Gott] mit Fasten und Beten Tag und Nacht.
38 Auch diese trat zu derselben Stunde hinzu und pries den Herrn und redete von ihm zu allen, die auf die Erlösung warteten in Jerusalem.
39 Und nachdem sie alles vollbracht hatten nach dem Gesetz des Herrn, kehrten sie zurück nach Galiläa, in ihre Stadt Nazareth.
40 Das Kind aber wuchs und wurde stark im Geist, erfüllt mit Weisheit, und Gottes Gnade war auf ihm.

Mehr lesen...(nach oben)

English Standard Version

The Lord restored the fortunes of Job:

After this Job lived 140 years, and saw his sons, and his sons' sons, four generations. And Job died, an old man, and full of days.

Job 42:16-17

Anna lived as a widow until she was eighty-four. She did not depart from the temple, worshiping with fasting and prayer night and day.

Luke 2:37

Hiob 42 (English Standard Version)

13 He had also seven sons and three daughters.
14 And he called the name of the first daughter Jemimah, and the name of the second Keziah, and the name of the third Keren-happuch.
15 And in all the land there were no women so beautiful as Job's daughters. And their father gave them an inheritance among their brothers.
16 And after this Job lived 140 years, and saw his sons, and his sons' sons, four generations.
17 And Job died, an old man, and full of days.

Mehr lesen...(nach oben)

Lukas 2 (English Standard Version)

34 And Simeon blessed them and said to Mary his mother, “Behold, this child is appointed for the fall and rising of many in Israel, and for a sign that is opposed
35 (and a sword will pierce through your own soul also), so that thoughts from many hearts may be revealed.”
36 And there was a prophetess, Anna, the daughter of Phanuel, of the tribe of Asher. She was advanced in years, having lived with her husband seven years from when she was a virgin,
37 and then as a widow until she was eighty-four. She did not depart from the temple, worshiping with fasting and prayer night and day.
38 And coming up at that very hour she began to give thanks to God and to speak of him to all who were waiting for the redemption of Jerusalem.
39 And when they had performed everything according to the Law of the Lord, they returned into Galilee, to their own town of Nazareth.
40 And the child grew and became strong, filled with wisdom. And the favor of God was upon him.

Mehr lesen...(nach oben)

Südsaarländisch

De Hiob hat dodenoh noch 140 Johr geläbt un hat sei Kinner un Enggelkinner, vier Generatione, gesiehn. Er is noh me lange un erfillde Läwe gestorb.

Hiob 42,16-17

Die Prophedin Hanna war e Witfra un ungefähr viereachtzich Johr alt. Se hat sich andauernd im Tembel ufgehall, un Daach un Naacht hat se Gott gedient un dodebei gefascht un gebät.

Lukas 2,37

Lukas 2 (Südsaarländisch)

34 Dann hat se de Simeon geseechent un hat zum Maria, de Mudder vum Jesus, gesaht: „Horch emo her! Der do is dodezu bestimmt, dass e ganzer Haufe Leit in Israel durch ne hinfalle oder ufstehn. Er muss aach e Zääche sinn, dem wo widersproch werrd.
35 Dodedurch soll ans Licht kumme, was e ganzer Haufe Mensche heimlich dengge. Dir selwer stecht die Pein awer emo wie e Schwert durch die Seel.“
36 Im Tembel war aach e Prophedin, die wo Hanna gehääscht hat. Die war e Dochder vum Penuel aus em Stamm Ascher. Se war schun in zimlich vorgerickdem Alder. Als jungi Fra hott se geheirat un siwe Johr met ihrm Mann sesammegeläbt.
37 Jetz war se e Witfra un ungefähr viereachtzich Johr alt. Se hat sich andauernd im Tembel ufgehall, un Daach un Naacht hat se Gott gedient un dodebei gefascht un gebät.
38 Es Hanna is in dem Moment debei kumm, wie de Jesus dargebrung werre sollt, un hat em Herr dangge gesaht. Es hat aach zu all dene iwer das Kind geschwätzt, die wo in Jerusalem dodruf gewart hann, dass se erleest werre.
39 Wie de Josef un’s Maria alles gemacht hodde, was es Gesetz vorschreiwe dut, das wo de Herr gebb hat, do sinn se noch emo in die Stadt Nazaret in Galiläa serickgang, wo se gewohnt hann.
40 Dort is das Kind groß wor, un sei Geischt is stark wor. Gott hat’s met Weishät ausgestatt, un sei Gnad hat uf em geruht.

Mehr lesen...(nach oben)

Bibel für Schwoba

Dr Hiob håt von då å no hondertvierzg Jåhr glebt; r håt saene Kender ond Enkala seha därfa, vier Generationa. Ond dr Hiob ischd uralt gstôrba, ond r håt richtig gnuag ghet vom Leba.

Hiob 42,16-17

D Hanna ischd a Witwe gwea mit vieradachzg Jåhr; dui ischd et vom Tempel gwicha ond håt Dag ond Nacht am Herrgott dient mit Fasta ond Beta.

Lukas 2,37

Hiob 42 (Bibel für Schwoba)

13 Sieba Buaba ond drei Mädla håt r ao no kriagt.
14 De erst håt r Jemima (Täuble) ghôeßa, de zwôet Kezia (Zimtblüat) ond de dritt Keren-ha-puch (Schminkhörnle).
15 Em ganza Land håt s koene schönere Fraoa geba als am Ijob saene Mädla. Ihr Vadr håt en ao a Erbtôel geba onter ihre Brüader.
16 Dr Ijob håt von då å no hondertvierzg Jåhr glebt; r håt saene Kender ond Enkala seha därfa, vier Generationa.
17 Ond dr Ijob ischd uralt gstôrba, ond r håt richtig gnuag ghet vom Leba.

Mehr lesen...(nach oben)

Lukas 2 (Bibel für Schwoba)

34 Ond dr Simeon håt se gsegnat ond zor Maria, saener Muader gsaed: Guck, der ischd aegsetzt zom Falla ond zom Aufstanda von viele en Israel ond zo a ma Zaeche, an dem mô Widerspruch aufkommt
35 - ond ao dir selber bôhrt sich a Schwert durch d Seel - dass aus viele Herza d Gedanka aufdeckt werat.
36 Ond då ischd a Profetin gwea, Hanna håt se ghôeßa, des ischd a Tochter vom Phanuel gwea, vom Stamm Asser, ond stoealt. Sieba Jåhr håt se mit ihram Må glebt ghet nach ihrer Haozich,
37 ond nå ischd se a Witwe gwea mit vieradachzg Jåhr; dui ischd et vom Tempel gwicha ond håt Dag ond Nacht am Herrgott dient mit Fasta ond Beta.
38 Ond grad om dui Zeit rom ischd dui ao komma ond håt da Herrgott priesa ond von am gredat vor älle, mô auf d Erlösong von Jerusalem gwartat hent.
39 Ond mô se ällas dao ghet hent nach de Vôrschrifta, send se wieder zrückganga nach Galiläa en ihr Hoemat nach Nazaret.
40 Des Kendle aber ischd gwachsa ond stark wôra en dr Weishaet, ond d Gnade vom Herrgott ischd auf am gwea.

Mehr lesen...(nach oben)