<< >> Das Wort für Donnerstag, 10. April 2025
Hoffnung für Alle
Jesus betete:
Lass diesen bitteren Kelch des Leidens an mir vorübergehen. Aber nicht was ich will, sondern was du willst, soll geschehen.
Markus 14,36
Als Jesus unter uns Menschen lebte, schrie er unter Tränen zu Gott, der ihn allein vom Tod retten konnte. Und Gott erhörte sein Gebet, weil Jesus den Vater ehrte und ihm gehorsam war.
Hebräer 5,7
Markus 14 (Hoffnung für Alle)
33 Petrus, Jakobus und Johannes nahm er mit. Angst und Entsetzen überfielen Jesus, |
34 und er sagte zu ihnen: »Ich zerbreche beinahe unter der Last, die ich zu tragen habe. Bleibt hier und wacht mit mir!« |
35 Jesus ging ein paar Schritte weiter, warf sich nieder und betete, dass Gott ihm, wenn es möglich wäre, diese schwere Stunde ersparte: |
36 »Abba, Vater, alles ist dir möglich. Lass diesen bitteren Kelch des Leidens an mir vorübergehen. Aber nicht was ich will, sondern was du willst, soll geschehen.« |
37 Dann kam er zu den drei Jüngern zurück und sah, dass sie eingeschlafen waren. Er weckte Petrus. »Simon«, rief er, »du schläfst? Konntest du denn nicht eine einzige Stunde mit mir wachen? |
38 Bleibt wach und betet, damit ihr der Versuchung widerstehen könnt. Ich weiß, ihr wollt das Beste, aber aus eigener Kraft könnt ihr es nicht erreichen.« |
39 Noch einmal ging er ein Stück weg und betete mit den gleichen Worten wie vorher. |
Hebräer 5 (Hoffnung für Alle)
4 Niemand kann sich selbst zum Hohenpriester ernennen. Gott beruft in diese Aufgabe, so wie er es mit Aaron getan hat. |
5 Auch Christus hat sich nicht die Würde des Hohenpriesters angemaßt. In diese Aufgabe hat Gott ihn berufen, als er zu ihm sprach: »Du bist mein Sohn, heute bin ich dein Vater geworden.« |
6 Oder wie Gott an anderer Stelle sagt: »In alle Ewigkeit sollst du ein Priester sein, so wie es Melchisedek war.« |
7 Als Jesus unter uns Menschen lebte, schrie er unter Tränen zu Gott, der ihn allein vom Tod retten konnte. Und Gott erhörte sein Gebet, weil Jesus den Vater ehrte und ihm gehorsam war. |
8 Dennoch musste auch Jesus, der Sohn Gottes, durch sein Leiden Gehorsam lernen. |
9 Als er darin vollendet war, ist er für alle, die ihm gehorsam sind, zum Retter und Erlöser geworden. |
10 Gott selbst hat ihn für uns zum Hohenpriester eingesetzt, so wie Melchisedek. |
Andere Bibelausgaben
Wählen...
Leonberger Bibel
Jesus sprach:
Abba, Vater, alles [ist] dir möglich; nimm diesen Kelch weg von mir! Doch nicht, was ich will, sondern was du [willst]!
Markus 14,36
Christus hat in den Tagen seines irdischen Lebens Fürbitten und Bittgesuchen mit lautem Klagen und Tränen dem dargebracht, der ihn retten kann aus dem Tod, und ist erhört worden wegen [seiner] Ergebenheit.
Hebräer 5,7
Markus 14 (Leonberger Bibel)
33 Dann nimmt er Petrus und Jakobus und Johannes mit sich, und er begann, aufgewühlt und geängstigt zu werden, |
34 und er sagt zu ihnen: „Meine Seele ist zu Tode betrübt; bleibt hier und wacht!“ |
35 Und nachdem er ein wenig vorausgegangen war, fiel auf die Erde, und er betete, dass – wenn es möglich sei – die Stunde an ihm vorübergehe, |
36 und er sagte: „Abba, Vater, alles [ist] dir möglich; nimm diesen Kelch weg von mir! Doch nicht, was ich will, sondern was du [willst]!“ |
37 Und er kommt und findet sie schlafend vor, und er sagt zu Petrus: „Simon, schläfst du? Konntest du nicht eine einzige Stunde wachen? |
38 Wacht und betet, dass ihr nicht in Versuchung geratet! Der Geist [ist] willig, aber das Fleisch schwach.“ |
39 Und wieder ging er los und betete, wobei er dieselben Worte sprach. |
Hebräer 5 (Leonberger Bibel)
4 Und keiner nimmt sich selbst die Ehre, sondern er wird von Gott berufen, so wie Aaron. |
5 So hat auch Christus nicht sich selbst verherrlicht, um Oberpriester zu werden, sondern der zu ihm gesagt hat: „Mein Sohn bist du, ich habe dich heute gezeugt.“ |
6 Wie er auch an anderer [Stelle] sagt: „Du [bist] Priester in Ewigkeit, nach der Ordnung Melchisedeks.“ |
7 Der hat in den Tagen seines irdischen Lebens Fürbitten und Bittgesuchen mit lautem Klagen und Tränen dem dargebracht, der ihn retten kann aus dem Tod, und ist erhört worden wegen [seiner] Ergebenheit; |
8 obwohl er [sein] Sohn war, hat er Gehorsam gelernt aus dem, was er erlitten hat. |
9 Und als er vollendet worden war, ist er für alle, die ihm gehorchen, zum Urheber ewigen Heils geworden, |
10 weil er von Gott als Oberpriester eingeführt wurde, nach der Ordnung Melchisedeks. |
Neue Evangelistische Übersetzung
Abba, Vater, sagte Jesus, dir ist alles möglich. Lass diesen bitteren Kelch an mir vorübergehen! Aber nicht, wie ich will, sondern wie du willst.
Markus 14,36
Als Jesus noch hier auf der Erde lebte, hat er unter Tränen und mit lautem Schreien gebetet und zu dem gefleht, der ihn aus der Gewalt des Todes retten konnte. Und wegen seiner ehrerbietigen Scheu vor Gott wurde er auch erhört.
Hebräer 5,7
Markus 14 (Neue Evangelistische Übersetzung)
33 Petrus, Jakobus und Johannes jedoch nahm er mit. Auf einmal wurde er von schrecklicher Angst und von Grauen gepackt |
34 und sagte zu ihnen: "Die Qualen meiner Seele bringen mich fast um. Bleibt hier und haltet euch wach!" |
35 Er selbst ging noch ein paar Schritte weiter, warf sich auf die Erde und bat Gott, ihm diese Leidensstunde zu ersparen, wenn es möglich wäre. |
36 "Abba, Vater", sagte er, "dir ist alles möglich. Nimm doch diesen Kelch von mir weg! Aber nicht, wie ich will, sondern wie du willst." |
37 Als er zurückging, fand er die Jünger schlafend. "Simon", sagte er zu Petrus, "du schläfst? Konntest du nicht eine einzige Stunde mit mir wachen? |
38 Seid wachsam und betet, damit ihr nicht in Versuchung kommt! Der Geist ist willig, aber der Körper ist schwach." |
39 Danach ging er wieder weg und betete noch einmal dasselbe. |
Hebräer 5 (Neue Evangelistische Übersetzung)
4 Niemand kann sich selbst zum Hohen Priester ernennen; man muss von Gott zu diesem Dienst berufen werden – wie es einst bei ‹dem ersten Hohen Priester› Aaron geschah. |
5 So hat auch Christus, der Messias, sich nicht selbst die Würde eines Hohen Priesters verliehen, sondern es war der, der zu ihm gesagt hatte: "Du bist mein Sohn. Ich habe dich heute gezeugt." |
6
An einer anderen Stelle sagt Gott nämlich: "Du sollst für immer Priester sein, ein Priester nach der Art Melchisedeks." |
7 Als Jesus noch hier auf der Erde lebte, hat er unter Tränen und mit lautem Schreien gebetet und zu dem gefleht, der ihn aus der Gewalt des Todes retten konnte. Und wegen seiner ehrerbietigen Scheu vor Gott wurde er auch erhört. |
8 Obwohl er Gottes Sohn war, hat er an dem, was er durchmachen musste, gelernt, was Gehorsam bedeutet. |
9 Doch jetzt, wo er zur Vollendung gelangt ist, wurde er für alle, die ihm gehorchen, der Begründer eines ewigen Heils. |
10
Und Gott selbst hat ihn als Hohen Priester begrüßt, einen Hohen Priester nach der Art des Melchisedek. |
Schlachter 2000
Jesus sprach: Abba, Vater! Alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir! Doch nicht, was ich will, sondern was du willst!
Markus 14,36
Christus hat in den Tagen seines Fleisches sowohl Bitten als auch Flehen mit lautem Rufen und Tränen dem dargebracht, der ihn aus dem Tod erretten konnte, und ist auch erhört worden um seiner Gottesfurcht willen.
Hebräer 5,7
Markus 14 (Schlachter 2000)
33 Und er nahm Petrus und Jakobus und Johannes mit sich; und er fing an, zu erschrecken, und ihm graute sehr. |
34 Und er sprach zu ihnen: Meine Seele ist tief betrübt bis zum Tod. Bleibt hier und wacht! |
35 Und er ging ein wenig weiter, warf sich auf die Erde und betete, dass, wenn es möglich wäre, die Stunde an ihm vorüberginge. |
36 Und er sprach: Abba, Vater! Alles ist dir möglich; nimm diesen Kelch von mir! Doch nicht, was ich will, sondern was du willst! |
37 Und er kommt und findet sie schlafend. Und er spricht zu Petrus: Simon, schläfst du? Konntest du nicht eine Stunde wachen? |
38 Wacht und betet, damit ihr nicht in Anfechtung geratet! Der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. |
39 Und er ging wiederum hin, betete und sprach dieselben Worte. |
Hebräer 5 (Schlachter 2000)
4 Und keiner nimmt sich selbst diese Ehre, sondern der [empfängt sie], welcher von Gott berufen wird, gleichwie Aaron. |
5 So hat auch der Christus sich nicht selbst die Würde beigelegt, ein Hoherpriester zu werden, sondern der, welcher zu ihm sprach: »Du bist mein Sohn; heute habe ich dich gezeugt«. |
6 Wie er auch an anderer Stelle spricht: »Du bist Priester in Ewigkeit nach der Weise Melchisedeks«. |
7 Dieser hat in den Tagen seines Fleisches sowohl Bitten als auch Flehen mit lautem Rufen und Tränen dem dargebracht, der ihn aus dem Tod erretten konnte, und ist auch erhört worden um seiner Gottesfurcht willen. |
8 Und obwohl er Sohn war, hat er doch an dem, was er litt, den Gehorsam gelernt; |
9 und nachdem er zur Vollendung gelangt ist, ist er allen, die ihm gehorchen, der Urheber ewigen Heils geworden, |
10 von Gott genannt: Hoherpriester nach der Weise Melchisedeks. |
English Standard Version
Jesus said, Abba, Father, all things are possible for you. Remove this cup from me. Yet not what I will, but what you will.
Mark 14:36
In the days of his flesh, Jesus offered up prayers and supplications, with loud cries and tears, to him who was able to save him from death, and he was heard because of his reverence.
Hebrews 5:7
Markus 14 (English Standard Version)
33 And he took with him Peter and James and John, and began to be greatly distressed and troubled. |
34
And he said to them, “My soul is very sorrowful, even to death. Remain here and watch.” |
35 And going a little farther, he fell on the ground and prayed that, if it were possible, the hour might pass from him. |
36
And he said, “Abba, Father, all things are possible for you. Remove this cup from me. Yet not what I will, but what you will.” |
37
And he came and found them sleeping, and he said to Peter, “Simon, are you asleep? Could you not watch one hour? |
38
Watch and pray that you may not enter into temptation. The spirit indeed is willing, but the flesh is weak.” |
39 And again he went away and prayed, saying the same words. |
Hebräer 5 (English Standard Version)
4
And no one takes this honor for himself, but only when called by God, just as Aaron was. |
5
So also Christ did not exalt himself to be made a high priest, but was appointed by him who said to him, “You are my Son, today I have begotten you”; |
6
as he says also in another place, “You are a priest forever, after the order of Melchizedek.” |
7 In the days of his flesh, Jesus offered up prayers and supplications, with loud cries and tears, to him who was able to save him from death, and he was heard because of his reverence. |
8 Although he was a son, he learned obedience through what he suffered. |
9 And being made perfect, he became the source of eternal salvation to all who obey him, |
10
being designated by God a high priest after the order of Melchizedek. |
Südsaarländisch
„Abba, Vadder“, hat de Jesus gesaht. „Bei dir is alles meechlich! Nemm doch dene biddere Kelch do vu’mir fort! Es soll awer bassiere, was du willscht, un net das, was ich will!“
Markus 14,36
In der Zeit, wo de Jesus uf de Erd geläbt hat, hat er Gott dodedurch Opfer gebrung, dass er met laudem Rufe un unner Träne gebät un Gott angebeddelt hat. Er hat bei Gott, wo ne vum Dod hat känne redde, gebeddelt, un Gott hat ne erheert, weil er Gott in Ehre gehall hat.
Hebräer 5,7
Markus 14 (Südsaarländisch)
33 Dann hat er de Petrus, de Jakobus un de Johannes metgenumm un hat angefang, fer vor lauder Angscht un Schregge se ziddere. |
34 „Mei Seelequal bringt mich fascht um“, hat er zu ne gesaht. „Bleiwen emo do un hallen eich wach!“ |
35 Dann is er e bissje weidergang un hat sich uf de Boddem geschmiss un gebät, dass do die schwär Stunn a’m vorbeigehn sollt, wann das meechlich wär. |
36
„Abba, Vadder“, hat er gesaht. „Bei dir is alles meechlich! Nemm doch dene biddere Kelch do vu’mir fort! Mach awer net, was ich will. Nä, mach, was du willscht!“ |
37 Dodenoh is er serickkumm un hat die drei gedroff, wie se am Schlofe ware. Do hat er zum Petrus gesaht: „Simon, schlofscht du? Hascht du dich dann net emo wenischdens fer äni Stunn wachhalle känne? |
38
Bleiwen wach un bäden, dass ner net vun de Versuchung iwerrumbelt werre! Eier Geischt will zwar es Richdiche, awer eier Leib is schwach.“ |
39 Dodenoh is de Jesus noch emo fortgang un hat met de selwe Worde wie vorher gebät. |
Hebräer 5 (Südsaarländisch)
4
Nimand verleiht sich selwer die Wirde, fer owerschder Prieschder se sinn. Vilmeh krieht se derjeniche verlieh, der wo so wie de Aaron vun Gott beruf werrd. |
5
Genau so hat sich aach Chrischdus net selwer die Ehr beigeleht, fer owerschder Prieschder se sinn. Ganz im Gähedäl! Das hat Gott gemacht, der wo zu’m gesaht hat: „Du bischt mei Sohn. Heit bin ich dei Vadder wor.“ |
6
An erer anner Stell saht Gott: „Du bischt fer immer e Prieschder noh de Ordnung vum Melchisedek.“ |
7 In der Zeit, in der wo de Jesus uf de Erd geläbt hat, hat er Gott Opfer dargebrung, indem dass er met laudem Rufe un unner Träne gebät un Gott angefleht hat. Er hat Gott, der wo ne vum Dod hat känne redde, angefleht, un Gott hat ne erheert, weil er Gott geacht hat. |
8 Obwohl er de Sohn vun Gott war, hat er met dem, was er durchgemacht hat, gelehrt, fer gehorsam se sinn. |
9 Un wie er dann zur Vollendung kumm war, do is er fer jeder, der wo em gehorsam is, de Urhewer vun de ewich Reddung wor. |
10
Un Gott hat ne zum owerschde Prieschder noh de Ordnung vum Melchisedek ernennt. |
Bibel für Schwoba
Vadrle, mae Vadr, dir ischd doch ällas möglich, nemm doch den Kelch vo mr weg! Aber et wian i will, noe, wia du s willst.
Markus 14,36
Dr Messias håt en dene Däg, môn r als Mensch auf dr Erde glebt håt, onter Träna betat ond laut den ågfleht, môn an hätt retta könna vom Daot. Ond r ischd wega saener Ehrfurcht vôr Gott ao erhört wôra.
Hebräar 5,7
Markus 14 (Bibel für Schwoba)
33 Ond r nemmt da Petrus ond da Jakobus ond da Johannes mit ond nå ischd r en a furchtbara Angst gråta, |
34 ond r saed zon en: Bis en d Seel nae ben i traurig, i stand vôr am Tod; bleibat då ond dent wacha! |
35 Ond r ischd no a bißle weiterganga, nå ischd r auf da Boda gsonka ond håt betat, wann des doch möglich sei, dass dui Stond an am vrbei ganga dät, |
36 ond r håt gsaed: Vadrle, mae Vadr, dir ischd doch ällas möglich, nemm doch den Kelch vo mr weg! Aber et wian i will, noe, wia du s willst. |
37 Ond r kommt ond sieht, wia dia schlåfat ond saed zom Petrus: Simon, schlåfst d? Håsch s et amål oe Stond ausghalta zom wacha? |
38 Wachat ond dent beta, dass r et en a Vrsuachong gråtat! Dr Gaest ischd zwår willig, aber dr Leib ischd schwach. |
39 Ond r ischd wieder ganga ond håt mit de gleiche Wort betat. |
Hebräer 5 (Bibel für Schwoba)
4 Ond selber kå sich koener dui Würde nemma, sondern der wird von Gott drzua beruafa, wia dr Aaron. |
5 So håt sich ao dr Messias et selber d Würde vom Hohepriasteramt vrlieha, sondern der, mô zon am gredat håt: Du bist mae Soh, i selber han de haet zeugt! |
6 Wian r ao an ra andera Stell saed: Du bist a Priaster auf emmer, genao so wia dr Melchisedek! |
7 Der håt en dene Däg, môn r als Mensch auf dr Erde glebt håt, onter Träna betat ond laut den ågfleht, môn an hätt retta könna vom Daot. Ond r ischd wega saener Ehrfurcht vôr Gott ao erhört wôra. |
8 Obwohl r dr Soh ischd, håt r durch des, was r håt leida müaßa, da Gehorsam glernt |
9 ond môn r vollendat gwea ischd, ischd r für älle, môn am gehorsam send, dr Urheber vom ewiga Hael wôra, |
10 ond vom Herrgott a Priaster auf emmer genao so wia dr Melchisedek ghôeßa wôra. |