Navigation überspringen direkt zum Inhalt...
Bibel 2.0 Die Bibel erklärt sich selber Bibel 2.0

>> Das Wort für Freitag, 25. Juli 2025

Hoffnung für Alle

Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns sein?

Römer 8,31

Hab keine Angst, denn ich bin bei dir! Ich will dich segnen!

1. Mose 26,24

Römer 8 (Hoffnung für Alle)

28 Das eine aber wissen wir: Wer Gott liebt, dem dient alles, was geschieht, zum Guten. Dies gilt für alle, die Gott nach seinem Plan und Willen zum neuen Leben erwählt hat.
29 Wen Gott nämlich auserwählt hat, der ist nach seinem Willen auch dazu bestimmt, seinem Sohn ähnlich zu werden, damit dieser der Erste ist unter vielen Brüdern und Schwestern.
30 Und wen Gott dafür bestimmt hat, den hat er auch in seine Gemeinschaft berufen; wen er aber berufen hat, den hat er auch von seiner Schuld befreit. Und wen er von seiner Schuld befreit hat, der hat schon im Glauben Anteil an seiner Herrlichkeit.
31 Was kann man dazu noch sagen? Wenn Gott für uns ist, wer kann dann gegen uns sein?
32 Gott hat sogar seinen eigenen Sohn nicht verschont, sondern ihn für uns alle dem Tod ausgeliefert. Sollte er uns da noch etwas vorenthalten?
33 Wer könnte es wagen, die von Gott Auserwählten anzuklagen? Niemand, denn Gott selbst spricht sie von aller Schuld frei.
34 Wer wollte es wagen, sie zu verurteilen? Keiner, denn Jesus Christus ist für sie gestorben, ja, mehr noch: Er ist vom Tod auferweckt worden und hat seinen Platz an Gottes rechter Seite eingenommen. Dort tritt er jetzt vor Gott für uns ein.

Mehr lesen...(nach oben)

1. Mose 26 (Hoffnung für Alle)

21 Seine Leute gruben an einer anderen Quelle einen Brunnen, und erneut gerieten sie mit den Hirten von Gerar aneinander. Darum nannte Isaak den Brunnen Sitna (»Anfeindung«).
22 Danach zog er weiter und ließ zum dritten Mal einen Brunnen ausheben. Diesmal gab es keinen Streit. »Jetzt können wir uns ungehindert ausbreiten, denn der Herr hat uns genug Raum gegeben«, sagte er. Deshalb nannte er den Brunnen Rechobot (»freier Raum«).
23 Von dort zog Isaak weiter nach Beerscheba.
24 In der Nacht nach seiner Ankunft erschien ihm der Herr und sprach: »Ich bin der Gott deines Vaters Abraham. Hab keine Angst, denn ich bin bei dir! Ich will dich segnen und dir viele Nachkommen geben, weil ich es meinem Diener Abraham so versprochen habe!«
25 An dieser Stelle baute Isaak aus Steinen einen Altar und betete zum Herrn. Er schlug dort auch seine Zelte auf, und seine Knechte gruben einen Brunnen.
26 Eines Tages kam König Abimelech von Gerar zu ihm, zusammen mit seinem Berater Ahusat und seinem Heerführer Pichol.
27 »Was wollt ihr?«, fragte Isaak. »Ihr habt mich doch wie einen Feind fortgejagt!«

Mehr lesen...(nach oben)

Andere Bibelausgaben

Wählen...

Leonberger Bibel

Wenn Gott für uns [ist], wer [ist] gegen uns?

Römer 8,31

Fürchte dich nicht, denn ich [bin] mit dir; ich will dich segnen.

1. Mose 26,24

Römer 8 (Leonberger Bibel)

28 Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle [Dinge] zum Guten zusammenwirken – denen, die nach der Vorsehung berufen sind –,
29 weil er die, die er zuvor erkannt hat, auch vorherbestimmt hat, dem Ebenbild seines Sohnes gleichgestaltet [zu werden], damit er der Erstgeborene ist unter vielen Geschwistern.
30 Aber die er vorherbestimmt hat, die hat er auch [beim Namen] genannt; und die er [beim Namen] genannt hat, die hat er auch gerechtfertigt; und die er gerechtfertigt hat, die hat er auch verherrlicht.
31 Was sollen wir nun zudem sagen? Wenn Gott für uns [ist], wer [ist] gegen uns?
32 Der sogar den eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern ihn für uns alle hingegeben hat … wie sollte er uns mit ihm nicht auch alles [andere] schenken?
33 Wer wird Anklage erheben gegen die Erwählten Gottes? Gott [ist es], der rechtfertigt!
34 Wer [ist es], der verurteilt? Christus Jesus [ist es], der Gestorbene, vielmehr aber der Auferweckte, der auch zur Rechten Gottes ist [und] der auch eintritt für uns.

Mehr lesen...(nach oben)

1. Mose 26 (Leonberger Bibel)

21 Und sie gruben einen weiteren Brunnen, aber sie stritten auch darüber; da nannte er ihn Sitna.
22 Und er brach von dort auf und grub einen weiteren Brunnen und sie stritten nicht darüber; und er nannte ihn Rehobot und sagte: „Denn jetzt hat JHWH Platz geschaffen für uns, sodass fruchtbar sein werden in dem Land.“
23 und er ging von dort hinauf nach Beer-Scheba.
24 Und es erschien ihm JHWH in dieser Nacht und sprach: „Ich [bin] der Gott deines Vaters Abrahams. Fürchte dich nicht, denn ich [bin] bei dir, und ich werde dich segnen und deine Nachkommenschaft vermehren um meines Knechtes Abraham willen.“
25 Da baute er dort einen Altar und rief den Namen JHWHs an; und er schlug dort sein Zelt auf und dort gruben Isaaks Knechte einen Brunnen.
26 Und Abimelech kam zu ihm von Gerar, samt seinem Freund Ahusat und seinem Heerführer Pichol
27 Und Isaak sagte zu ihenen: „Weshalb kommt ihr zu mir, da ihr mich hasst und mich von euch weggeschickt habt?“

Mehr lesen...(nach oben)

Neue Evangelistische Übersetzung

Wenn Gott für uns ist, wer könnte dann gegen uns sein?

Römer 8,31

Hab keine Angst, denn ich stehe dir bei! Wegen Abraham werde ich dich segnen.

1. Mose 26,24

Römer 8 (Neue Evangelistische Übersetzung)

28 Wir wissen aber, dass Gott bei denen, die ihn lieben, alles zum Guten mitwirken lässt, also bei denen, die er nach seinem freien Entschluss berufen hat.
29 Denn sie, die er schon vorher im Blick hatte, die hat er auch schon vorher dazu bestimmt, in Wesen und Gestalt seinem Sohn gleich zu werden, denn er sollte der Erstgeborene unter vielen Geschwistern sein.
30 Und alle, die er dazu erwählt hat, die hat er auch berufen, und die er berufen hat, die hat er auch für gerecht erklärt, und die er für gerecht erklärt hat, denen hat er auch Anteil an seiner Herrlichkeit gegeben.
31 Was sollen wir jetzt noch dazu sagen? Wenn Gott für uns ist, wer könnte dann gegen uns sein?
32 Er hat nicht einmal seinen eigenen Sohn verschont, sondern ihn für uns alle ausgeliefert: Wird er uns dann noch irgendetwas vorenthalten?
33 Wer wird es wagen, diese Auserwählten Gottes anzuklagen? Gott selbst erklärt sie ja für gerecht.
34 Wer kann sie verurteilen? Christus Jesus ist doch für sie gestorben, ja noch mehr: Er ist auferweckt und sitzt an Gottes rechter Seite und tritt dort für uns ein.

Mehr lesen...(nach oben)

1. Mose 26 (Neue Evangelistische Übersetzung)

21 Sie gruben einen anderen Brunnen; aber auch um den stritten sie. Da nannte er ihn Sitna, Anklage.
22 Danach zog er von dort weiter und grub noch einen Brunnen. Um den gab es keinen Streit. Deshalb nannte Isaak ihn Rehobot, Weite, und sagte: "Jetzt hat Jahwe uns freien Raum gegeben, dass wir uns im Land ausbreiten können."
23 Von dort zog er nach Beerscheba hinauf.
24 In derselben Nacht erschien ihm Jahwe und sagte: "Ich bin der Gott deines Vaters Abraham. Hab keine Angst, denn ich stehe dir bei! Weil Abraham mir gedient hat, werde ich auch dich segnen und deine Nachkommenschaft zahlreich machen."
25 Isaak baute dort einen Altar und rief den Namen Jahwes an. Er schlug sein Lager in der Nähe auf, und seine Leute begannen, einen Brunnen zu graben.
26 Da besuchte ihn Abimelech aus Gerar zusammen mit seinem Ratgeber Ahusat und seinem Heerführer Pichol.
27 "Warum kommt ihr zu mir?", fragte Isaak sie. "Ihr habt mich doch wie einen Feind behandelt und von euch fortgejagt!"

Mehr lesen...(nach oben)

Schlachter 2000

Ist Gott für uns, wer kann gegen uns sein?

Römer 8,31

Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir, und ich will dich segnen!

1. Mose 26,24

Römer 8 (Schlachter 2000)

28 Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen, denen, die nach dem Vorsatz berufen sind.
29 Denn die er zuvor ersehen hat, die hat er auch vorherbestimmt, dem Ebenbild seines Sohnes gleichgestaltet zu werden, damit er der Erstgeborene sei unter vielen Brüdern.
30 Die er aber vorherbestimmt hat, die hat er auch berufen, die er aber berufen hat, die hat er auch gerechtfertigt, die er aber gerechtfertigt hat, die hat er auch verherrlicht.
31 Was wollen wir nun hierzu sagen? Ist Gott für uns, wer kann gegen uns sein?
32 Er, der sogar seinen eigenen Sohn nicht verschont hat, sondern ihn für uns alle dahingegeben hat, wie sollte er uns mit ihm nicht auch alles schenken?
33 Wer will gegen die Auserwählten Gottes Anklage erheben? Gott [ist es doch], der rechtfertigt!
34 Wer will verurteilen? Christus [ist es doch], der gestorben ist, ja mehr noch, der auch auferweckt ist, der auch zur Rechten Gottes ist, der auch für uns eintritt!

Mehr lesen...(nach oben)

1. Mose 26 (Schlachter 2000)

21 Da gruben sie einen weiteren Brunnen, um den stritten sie auch; darum nannte er ihn Sithna.
22 Da brach er von dort auf und grub einen weiteren Brunnen; um den stritten sie sich nicht, darum nannte er ihn Rechobot und sprach: Nun hat uns der Herr einen weiten Raum gemacht, damit wir fruchtbar sein können im Land!
23 Von dort zog er hinauf nach Beerscheba.
24 Und der Herr erschien ihm in jener Nacht und sprach: Ich bin der Gott deines Vaters Abraham. Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir, und ich will dich segnen und deinen Samen mehren um Abrahams, meines Knechtes, willen!
25 Da baute er dort einen Altar und rief den Namen des Herrn an; und er schlug dort sein Zelt auf; und Isaaks Knechte gruben dort einen Brunnen.
26 Und Abimelech kam zu ihm von Gerar, mit Ahussat, seinem Freund, und Pichol, seinem Heerführer.
27 Aber Isaak sprach zu ihnen: Warum kommt ihr zu mir, da ihr mich doch hasst und mich von euch weggetrieben habt?

Mehr lesen...(nach oben)

English Standard Version

If God is for us, who can be against us?

Romans 8:31

Fear not, for I am with you and will bless you.

Genesis 26:24

Römer 8 (English Standard Version)

28 And we know that for those who love God all things work together for good, for those who are called according to his purpose.
29 For those whom he foreknew he also predestined to be conformed to the image of his Son, in order that he might be the firstborn among many brothers.
30 And those whom he predestined he also called, and those whom he called he also justified, and those whom he justified he also glorified.
31 What then shall we say to these things? If God is for us, who can be against us?
32 He who did not spare his own Son but gave him up for us all, how will he not also with him graciously give us all things?
33 Who shall bring any charge against God's elect? It is God who justifies.
34 Who is to condemn? Christ Jesus is the one who died—more than that, who was raised—who is at the right hand of God, who indeed is interceding for us.

Mehr lesen...(nach oben)

1. Mose 26 (English Standard Version)

21 Then they dug another well, and they quarreled over that also, so he called its name Sitnah.
22 And he moved from there and dug another well, and they did not quarrel over it. So he called its name Rehoboth, saying, “For now the Lord has made room for us, and we shall be fruitful in the land.”
23 From there he went up to Beersheba.
24 And the Lord appeared to him the same night and said, “I am the God of Abraham your father. Fear not, for I am with you and will bless you and multiply your offspring for my servant Abraham's sake.”
25 So he built an altar there and called upon the name of the Lord and pitched his tent there. And there Isaac's servants dug a well.
26 When Abimelech went to him from Gerar with Ahuzzath his adviser and Phicol the commander of his army,
27 Isaac said to them, “Why have you come to me, seeing that you hate me and have sent me away from you?”

Mehr lesen...(nach oben)

Südsaarländisch

Wann Gott uf unserer Seit steht, wer kann dann gäh uns sinn?

Reemer 8,31

Du brauchscht kä Angscht se hann! Ich stehn der nämlich bei! Wäh’m Abraham dun ich dich seechne.

1. Mose 26,24

Römer 8 (Südsaarländisch)

28 Mir wisse: Bei dene, die wo Gott gäre hann, draht alles zum Beschde bei, bei dene, die wo Gott in Iwerinstimmung met seim Plan beruf hat.
29 Diejeniche nämlich, die wo er im Voraus ausersiehn hat, die hat er aach im Voraus dodezu bestimmt, fer am Wese un an de Gestalt vun seim Sohn dälsehann. Sei Sohn soll nämlich de Eerschtgeborene unner me ganzer Haufe Geschwischder sinn.
30 Die Leit awer, die wo Gott vorherbestimmt hat, die hat er aach beruf, un diejeniche, die wo er beruf hat, hat er aach fer gerecht erklärt. Diejeniche awer, die wo er fer gerecht erklärt hat, hat er aach verherrlicht.
31 Was wolle mer jetz dodezu sahn? Wann Gott fer uns is, wer kann dann gäh uns sinn?
32 Gott hat sogar sei eichener Sohn net verschont. Nä, er hat ne fer uns allegar hergebb. Wie sollt er uns do net alles met em schengge?
33 Wer kann die Mensche, die wo sich Gott ausgewählt hat, anklaache? Gott selwer erklärt se doch fer gerecht!
34 Wer kann se verurdäle? Chrischdus, der wo gestorb is - meh noch: der wo aach uferstann is - huckt doch rechts vun Gott un setzt sich fer uns in!

Mehr lesen...(nach oben)

Bibel für Schwoba

Wann Gott mit ons ischd, wer soll as nå no ebbas åhao könna?

Remr 8,31

Brauchst koe Angst et han, weil i ben mit dr! I will de segna.

1. Mose 26,24

Römer 8 (Bibel für Schwoba)

28 Mir wissat nämlich, dass dene, mô Gott mögat, ällas zom Guata vrhilft, bei dene, mô nach saener Planong beruafa send.
29 Weil dia, môn r rausgsuacht håt, dia håt r ao em Voraus drzua bestimmt, dass se en s Bild von saem Soh naegestaltat werat, dass se send wia er, dass r dr Erstgeborene von saene Brüader ischd.
30 Dia, môn r em Voraus rausgsuacht håt, dia håt r ao beruafa, ond dia, môn r beruafa håt, dia håt r ao gerecht gsprocha; Ond dia, môn r gerecht gsprocha håt, dene håt r ao an Åtoel geba von saener Herrlichkaet.
31 Was soll mr dådrzua ao saga? Wann Gott mit ons ischd, wer soll as nå no ebbas åhao könna?
32 Der håt et amål saen aegena Soh gschont, sondern für ons älle hergeba - schenkt r ons mit dem et ällas?
33 Wer soll am Herrgott saene Auserwählte no åklaga? Gott selber spricht se doch gerecht.
34 Wer könnt se vrurtôela? Dr Messias Jesus ischd der, mô gstôrba ischd, no maeh, der mô auferstanda ischd, der ischd ao auf am Herrgott saener rechta Seit ond der stôht für ons ae.

Mehr lesen...(nach oben)

1. Mose 26 (Bibel für Schwoba)

21 Nå hent se en andera Bronna graba; om den hent se ao gstritta, drom håt r den „Sitna“ (Streit) ghôeßa.
22 Nå ischd r von sell aufbrocha ond håt nômål en Bronna graba, om den hent se et gstritta, nå håt r an »Rehobot« (Weiter Raom) ghôeßa ond gsaed: Jetzt håt ons dr Herrgott (JAHWE) en weita Raom vrschafft, dass mr em Land wachsa könnat!
23 Ond r ischd von sell naufzoga nåch Beerseba.
24 Ond dr Herrgott (JAHWE) ischd am en sellera Nacht erschiena ond håt gsaed: I ben dr Gott (Elohey) von daem Vadr, am Abraham; brauchst koe Angst et han, weil i ben mit dr! I will de segna ond dae Gschlecht vrmehra, am Abraham zliab, der mô mae Knecht gwea ischd.
25 Nå håt r an dem Platz an Altar baut ond da Nåma vom Herrgott (JAHWE) ågruafa. Ond dr Isaak håt sell sae Zelt aufbaut ond saene Knecht hent sell en Bronna graba.
26 Nå ischd zmål dr Abimelek zon am komma von Gerar mit saem Fraend Ahussat ond saem Feldhaoptmann Pichol.
27 Ond dr Isaak håt zon am gsaed: Wårom kommat r zo mr, môn r me doch et vrputza könnat ond me von euch fortgschickt hent?

Mehr lesen...(nach oben)